Welchen Beruf hätten Sie vor 100 Jahren ergriffen?
Wenn es eine Lektion gibt, die uns die Geschichte gelehrt hat, seit wir begonnen haben, sie aufzuschreiben, dann ist es die, dass es immer etwas zu tun gibt. Das menschliche Leben bestand schon lange vor dem Aufkommen von Büros, Fabriken oder sogar Bauernhöfen aus Arbeit. Wie Arbeit aussieht, hat sich jedoch im Laufe der Jahrhunderte immer wieder verändert. Ständig tauchen neue Berufe und zeitgemäße Notwendigkeiten auf, und Berufe, die einst als unvergänglich galten, werden ebenso schnell wieder überflüssig. Wie auch immer Sie heute, im 21. Jahrhundert, zu Ihrem Job stehen, glauben Sie, dass Sie vor 100 Jahren denselben Job gehabt hätten? Gab es Ihren Beruf überhaupt schon? Die Antworten könnten Sie überraschen. Sind Sie neugierig geworden? Lesen Sie weiter und werfen Sie einen Blick auf einige der beliebtesten Berufe in den 1920er Jahren.
2025-07-13T09:17:42Z
Echtes Mexikanisches Chili Con Carne mit rustikalem Brot, sie werden süchtig nach diesem Rezept!
Chili con Carne Rezept: 1kg gemischtes Hackfleisch 2 Zwiebeln Knoblauch Öl zum Braten 1 Paprika 4 EL Tomatenmark 2 dosen stückige Tomaten 2 Dosen Kidneybohnen 1 Dose Mais 750 ml Rinderbrühe Cayennepfeffer, Chilipulver, Salz, Pfeffer, Tabasco Die Zwiebeln 🧅abziehen, in Würfel schneiden und in einem tiefen Topf oder Bräter im Öl goldgelb anbraten. Hackfleisch zufügen, gut anbraten und Farbe nehmen lassen. Dabei ab und zu umrühren und das Hackfleisch zerkleinern. Paprika putzen, in Würfel schneiden und zum Hackfleisch geben. Tomatenmark zufügen und etwas anrösten. Die Tomaten, den gepellten und zerkleinerten Knoblauch sowie Gewürze (Salz, Pfeffer, Tabasco, Chili oder Cayenne) zugeben. Allerdings lieber erst einmal etwas vorsichtiger würzen und gegebenenfalls nach der Kochzeit nachwürzen. Mit Brühe auffüllen und bei mittlerer Hitze 30 - 45 Minuten einkochen lassen, ist die Flüssigkeit verkocht und immer wieder Brühe angießen. Kurz vor Ende der Garzeit Bohnen und Mais aus der Dose befreien, gründlich abspülen und zufügen. Anschließend alles noch einmal abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Baguettes Rezept: 750g Mehl 24g Hefe 16g Salz 600 ml Wasser Die Hefe in dem lauwarmen Wasser 💧auflösen. Mehl und Salz in einer Schüssel verrühren und das Hefewasser zugeben. Mit einer Gabel verrühren, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind. Abdecken und 1,5 Std. gehen lassen. Den Teig dann bei 250 °C in den vorgeheizten Backofen mit einer Schale Wasser am Boden ca. 25 min. backen.
2025-07-13T08:42:29Z
Warum kam es nicht zum zweiten Date?
In unserer Gesellschaft der Dating-Apps ist nicht das erste Date das Schwierigste, sondern das zweite Date. Natürlich wird man sich nicht mit jedem beim ersten Date perfekt verstehen; es könnte sein, dass der Funke nicht überspringt oder keine sofortige Bindung entsteht. Dann gibt es diese frustrierenden Verabredungen, bei denen man eine echte Verbindung spürt, nur um dann zu erfahren, dass die Person nicht daran interessiert ist, Sie wiederzusehen. Das kann dazu führen, dass Sie den Abend im Kopf noch einmal durchspielen und versuchen herauszufinden, was schief gelaufen ist. Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann klicken Sie weiter, um die häufigsten Gründe zu erfahren, warum Menschen nicht zu einem zweiten Date eingeladen werden, und um Tipps zu erhalten, wie Sie erkennen können, ob ein erstes Date tatsächlich gut gelaufen ist.
2025-03-31T11:43:42Z
Wenn die Haut juckt: Was hilft gegen Nesselsucht?
Bei Nesselsucht, auch Urtikaria genannt, handelt es sich um juckende, rote Quaddeln, die auf der Haut auftreten und in der Regel stunden- oder tagelang anhalten. Zur Behandlung von Nesselsucht gibt es Hausmittel und Antihistaminika. Unabhängig davon, für welche Behandlung Sie sich entscheiden, ist es wichtig, die Ursache der Nesselsucht zu ermitteln, um sie zu beseitigen und ihr erneutes Auftreten zu verhindern. Nesselsucht kann viele Ursachen haben, von Stress und Temperaturschwankungen bis hin zu Druck auf die Haut durch enge oder kratzige Kleidung und Allergien. Klicken Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Nesselsucht loswerden können und wann Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen sollten.
2025-03-31T11:43:45Z
Unfassbar Leckeres 20 Minuten Würstchen Gulasch, Einfach Würstchen in die Pfanne geben und Anbraten
Heute gibt es ein unfassbar leckeres Würstchen Gulasch mit Rigatoni-Nudeln. Zutaten: 500 g Rigatoni (oder andere Nudeln) 6 Würstchen 500ml Passierte Tomaten 4El Tomatenmark 250 g Schmand Rote Zwiebel Tomate Petersilie Salz, Pfeffer, Paprika Als erstes schneiden wir die Würstchen in Scheiben und geben diese in einen extra Behälter für später zum Anbraten. Ist dies getan, kann das Gemüse geschnitten werden, die Tomaten und Zwiebeln in grobe Stücke schneiden - die Petersilie fein hacken. Das Gemüse in eine Schüssel geben, um dieses später mit Würstchen zu braten. Nun, da die Vorbereitungen getroffen wurden, kann die Pfanne mit Olivenöl heiß werden. Auf höchster Stufe die Würstchen goldbraun anbraten. Zur gleichen Zeit kann das gut gesalzene Nudelwasser aufgesetzt werden.Wenn das Wasser kocht, können die Nudeln dazu gegeben werden - diese für etwa 7 Minuten bissfest kochen. Sind die Würstchen goldbraun angebraten, kann das Gemüse dazu gegeben werden. Das Gemüse für ungefähr 5 Minuten mit anbraten. Danach geben wir für die Soße die passierte Tomaten sowie das Tomatenmark hinzu. Um die Soße cremig zu bekommen, geben wir Schmand zur Soße. Das Gulasch für 7 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Die abgegossenen Nudeln in das Gulasch geben und Unterrühren. Für etwa 2 - 3 Minuten kochen. Nun kann das leckere Würstchengulasch angerichtet werden. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen. Den Kanal Abonnieren für mehr♥️ #schnell_lecker #rezept #kochen #gulasch
2025-07-13T08:42:19Z