EFFEKTIVE HAUSMITTEL GEGEN AMEISEN: SO SCHüTZEN SIE IHREN GARTEN

Kein Schädling

Effektive Hausmittel gegen Ameisen: So schützen Sie Ihren Garten

Ameisen können lästig sein, besonders wenn sie in Scharen auftreten. Entdecken Sie effektive Hausmittel, die die kleinen Krabbler fernhalten

Es ist ärgerlich, wenn Ameisen sich im Garten oder sogar in der Wohnung ausbreiten. Sie werden ab dem Frühsommer aktiv und beginnen ihre Suche nach Nahrung. Obwohl diese kleinen Kreaturen für den Menschen harmlos sind, ist der Anblick einer Ameisenstraße für die meisten Menschen unangenehm. Es gibt jedoch einige Hausmittel, die sich als besonders wirksam gegen Ameisen erwiesen haben.

Alles, was gut riecht, ist in der Regel abschreckend

Ameisen sind nicht immer nur eine Plage. Sie können auch nützlich sein, wie zum Beispiel, wenn sie auf Pfingstrosenblüten herumkrabbeln und diese sogar beim Öffnen unterstützen. Darüber hinaus lockern sie die Erde im Garten auf und ernähren sich von den Larven anderer Schädlinge, so die Informationen von NDR.de. Ein paar einzelne Ameisen stellen noch keine Plage dar. Erst wenn sie in großer Zahl auftreten, können sie eine Bedrohung für Ihr Beet darstellen.

Ameisen reagieren empfindlich auf intensive Düfte und Aromen, die sie abschrecken. Dazu gehören:

  • Natürliche Abwehrmittel gegen Ameisen sind unter anderem Zitronenduft, Essig, Zimt und Chili. Diese sind nicht nur effektiv, sondern auch unschädlich für den Garten. Darüber hinaus bietet Zimt einen zusätzlichen Schutz für Pflanzen gegen Schimmel.
  • Kräuteröle, insbesondere Lavendel und Minze, haben sich ebenfalls als wirksam erwiesen. Wenn man sie in Rillen, Fugen und andere betroffene Bereiche gibt, meiden Ameisen diese Orte. Der Grund dafür ist, dass die Gerüche ihren Orientierungssinn stören.
  • Es kann auch hilfreich sein, die Zugänge zum Ameisennest zu blockieren oder ganze Nester zu verlagern.
  • Ameisen meiden zudem Kalk und Kreide. Sie scheuen den Kontakt mit diesen basischen Stoffen. Um Ameisen im Rasen loszuwerden, können regelmäßiges Mähen, Düngen mit Pflanzenjauche und das Kalken des Rasens hilfreich sein.

Es ist ratsam, im Kampf gegen Ameisen auf Backpulver und Natron zu verzichten, da diese Mittel die nützlichen Insekten qualvoll töten können.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Sollten Sie die Ameisen dennoch nicht loswerden, besteht kein Grund zur Sorge: Sie richten keinen Schaden an Holz an, übertragen keine Krankheiten und fressen auch keine Blumen.

2024-06-26T05:16:23Z dg43tfdfdgfd